Da Sie Ihren Berufsalltag größtenteils im Freien verbringen, sind Sie stetig extremen Arbeitsbedingungen ausgesetzt. Zum Arbeitsalltag gehören häufig körperlich anstrengende, kniende Tätigkeiten oder das Tragen schwerer Lasten, wie zum Beispiel sperrige Gegenstände, Bepflanzungsutensilien oder große Maschinen. Unverzichtbar ist deshalb flexible, angenehme und bequeme Kleidung.
Die Arbeitskleidung muss nicht nur an die Tätigkeiten, sondern natürlich auch an die Wetterverhältnisse angepasst werden. Im Herbst und Winter wird dementsprechend bevorzugt wasserdichte und warme Kleidung eingesetzt.
Sicherheitsschuhe für Landwirte
Landwirte treffen überwiegend auf instabile, felsige, schlammige, sandige oder auch steile Böden, was Sicherheitsschuhe unabdingbar macht. Sie üben auch Tätigkeiten auf hohen Leitern bzw. allgemein in der Höhe aus und haben oft Einsätze, bei denen Sie nasse Sohlen bekommen und damit dem Risiko zu Stürzen unterliegen? – Unverzichtbar ist hier, sich mit rutschfesten sowie wasserdichten und S3 genormten Sicherheitsschuhen auszustatten. Die Zusatznormen WRU und HRO versichern eine wasserdichte Ausstattung.
Ihre Arbeitsbedingungen sind sehr vielfältig. Einen optimalen Schutz in allen Situationen fördern S5 zertifizierte Sicherheitsgummistiefel. Wasserdichte Stiefel mit einem hohen Schaft und einer profilierten, rutschhemmenden Laufsohle sind ebenfalls ideal für matschige und nasse Böden. Ob Zusatznormen für Ihre Sicherheitsschuhe erforderlich sind, ist von Ihrem Arbeitsumfeld abhängig.