KOSTENLOSER VERSAND FÜR BESTELLUNGEN ÜBER 74€ MIT MWST.

Wird geladen …

Datenschutz & Privacy

4.1 Allgemeines

Diese Datenschutzerklärung wird gemäß der EU-Verordnung 2016/679 über den Schutz personenbezogener Daten denjenigen zur Verfügung gestellt, die die Unternehmenswebsite der Gesellschaft besuchen und deren Dienste in Anspruch nehmen, beginnend mit der Adresse „www.modyf.it“. Diese Datenschutzerklärung gilt ausschließlich für die oben genannte Website und nicht für andere Websites, die der Nutzer möglicherweise über spezielle Links besucht.

Diese Datenschutzerklärung ist integraler Bestandteil unserer Website und der von uns angebotenen Dienste. Der Zugriff auf die Website und deren Nutzung sowie der Kauf von Produkten über die Website setzen voraus, dass diese Web-Datenschutzerklärung gelesen und verstanden wurde. Wenn Sie mit dieser Web-Datenschutzerklärung nicht einverstanden sind, bitten wir Sie, unsere Website nicht zu nutzen.

Die Gesellschaft behält sich das Recht vor, diese Web-Datenschutzerklärung ganz oder teilweise zu ändern oder zu aktualisieren.

Änderungen oder Aktualisierungen werden allen Nutzern im Bereich „Datenschutz“ der Website zur Verfügung gestellt, sobald die Aktualisierungen aktiv sind, und sind ab dem Zeitpunkt der Veröffentlichung in diesem Bereich auf der Website verbindlich. Wenn der Nutzer diese Änderungen nicht akzeptieren möchte, kann er die Nutzung unserer Website einstellen.

Die weitere Nutzung unserer Website und unserer Produkte und Dienstleistungen nach der Veröffentlichung der genannten Änderungen und/oder Aktualisierungen gilt als Zustimmung zu den Änderungen und als Anerkennung der Verbindlichkeit der neuen Bedingungen. Die Website „www.modyf.it“ ist Eigentum der Gesellschaft MODYF S.r.l. und wird vollständig von dieser verwaltet.

Identifikation des Verantwortlichen für die Datenverarbeitung und seines Vertreters

Gemäß Art. 4 Absatz 1 Nr. 7 der EU-Verordnung 2016/679 über den Schutz personenbezogener Daten ist der Verantwortliche für die Verarbeitung personenbezogener Daten, die möglicherweise über diese Website erhoben werden, die Gesellschaft MODYF S.r.l., eine Gesellschaft nach italienischem Recht, eingetragen im Handelsregister unter der Nummer REA 01652980218, mit Sitz in Termeno (BZ), Via Stazione Nr. 18. Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist Herr Hannes Wieland, E-Mail: privacy@modyf.it.

Eine aktualisierte Liste aller Beauftragten und Verantwortlichen für die Datenverarbeitung kann beim Verantwortlichen selbst oder beim Beauftragten unter der folgenden E-Mail-Adresse angefordert werden: privacy@modyf.it.

Identifikation des Datenschutzbeauftragten (Data Protection Officer)

Gemäß Art. 37 der EU-Verordnung 2016/679 über den Schutz personenbezogener Daten wurde kein Datenschutzbeauftragter ernannt.

Arten der verarbeiteten Daten und Verarbeitungszwecke

4.2 Navigationsdaten

Die Computersysteme und Softwareverfahren, die für den Betrieb dieser Website verwendet werden, erfassen im Rahmen ihres normalen Betriebs einige personenbezogene Daten, die dann bei der Nutzung von Internetkommunikationsprotokollen automatisch übermittelt werden. Es handelt sich um Informationen, die nicht gesammelt werden, um sie identifizierten Personen zuzuordnen, die jedoch aufgrund ihrer Natur durch Verarbeitung und Verknüpfung mit Daten Dritter die Identifizierung von Nutzern ermöglichen könnten. Zu dieser Datenkategorie gehören:

  • die IP-Adressen oder Domainnamen der Computer, die von Nutzern verwendet werden, die sich mit der Website verbinden
  • die Adressen in URI (Uniform Resource Identifier)-Notation der angeforderten Ressourcen
  • die Uhrzeit der Anfrage
  • die Methode, die verwendet wurde, um die Anfrage an den Server zu übermitteln
  • die Größe der erhaltenen Datei
  • der numerische Code, der den Status der vom Server gegebenen Antwort anzeigt (z. B. Erfolg, Fehler usw.)
  • andere Parameter im Zusammenhang mit dem Betriebssystem und der IT-Umgebung des Nutzers.

Diese Daten werden ausschließlich verwendet, um anonyme statistische Informationen über die Nutzung der Website zu gewinnen und deren ordnungsgemäßen Betrieb zu überwachen. Die betreffenden Daten werden unmittelbar nach der Verarbeitung gelöscht. Die Daten könnten verwendet werden, um Verantwortlichkeiten im Falle hypothetischer Cyberkriminalität zum Nachteil der Website festzustellen: Abgesehen von dieser Möglichkeit bleiben die Daten nicht länger als 24 Monate gespeichert.

4.3 Vom Nutzer freiwillig bereitgestellte Daten

Dies sind personenbezogene Daten, die der Nutzer bei der Registrierung, die erforderlich ist, um auf die Website zuzugreifen, in bestimmten Bereichen der Website oder zur Bearbeitung einer Anfrage direkt bereitstellt, d. h. alle personenbezogenen Informationen, die die Identifikation des Nutzers ermöglichen (wie z. B. Vor- und Nachname, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummern, andere Nummern und/oder persönliche Identifikationscodes usw.) oder die der Gesellschaft zugesandt wurden.

Das freiwillige, ausdrückliche oder freiwillige Versenden von E-Mails an die auf der Website angegebenen Adressen oder das Ausfüllen von Formularen zur Erfassung personenbezogener Daten oder das Versenden von Materialien führt zur Erfassung der Adresse des Absenders, die erforderlich ist, um auf Anfragen zu reagieren, sowie zu anderen möglicherweise gesendeten/eingegebenen personenbezogenen Daten.

Der Größenauswahl-Service „Fitle“ sammelt keine Daten, die helfen könnten, einen Verbraucher zu identifizieren, sondern nur aggregierte Daten in Bezug auf den verwendeten Browser. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite der Datenschutzrichtlinie: https://www.fitle.com/en/privacy-policy/

Über diese Website sammelt die Gesellschaft keine besonderen (Art. 9 EU-Verordnung 2016/679) oder strafrechtlichen personenbezogenen Daten.

4.4 Was machen wir mit diesen gesammelten Informationen?

Personenbezogene Daten können zu folgenden Zwecken verarbeitet werden:

  • Erfüllung vorvertraglicher Anforderungen (z. B. Angebotserstellung oder Bearbeitung Ihrer Bestellungen, Bonitätsprüfungen); Erfüllung gesetzlicher und vertraglicher Verpflichtungen (z. B. Buchhaltung, Steuerformalitäten, Verwaltungsaufgaben); Kundenmanagement; Kreditmanagement; Risikokontrolle (Betrug, Zahlungsunfähigkeit usw.); Streitbeilegung und Forderungsabtretung; Buchhaltungs- und Treasury-Management; Finanzdienstleistungen im Zusammenhang mit dem Kundenmanagement; Verwaltung elektronischer Zahlungsmittel; Versicherungsdienstleistungen zur Unterstützung des Kundenmanagements; Lager- und Transportmanagement; Verwaltung der Geschäftsbeziehung.
  • Versand von Werbemitteilungen und Informations-/Promotionsmaterial sowie Newslettern, Direktverkauf, Durchführung anderer Marketinginitiativen, einschließlich etwaiger Werbeaktionen und Angebote, Zufriedenheitsumfragen, Marktforschung und statistische Erhebungen. Die Zusendung von Mitteilungen für die oben genannten Zwecke kann sowohl über traditionelle Kontaktmethoden wie Post oder Telefonanrufe durch einen Mitarbeiter als auch über automatisierte Kommunikationsmittel wie E-Mail, SMS, MMS und automatische Telefonanrufe erfolgen. Im Rahmen von Marketingaktivitäten können die Daten auch für sogenannte „Customer Care“-Aktivitäten verwendet werden, wie z. B. die Bereitstellung speziell für den Kunden ausgewählter Produkte, die Überprüfung der Kundenzufriedenheit in Bezug auf die über die Website angebotenen Dienstleistungen und Modyf-Produkte.
  • Zwecke im Zusammenhang mit der Bereitstellung der über die Website angebotenen Dienstleistungen und/oder Produkte: Zum Beispiel, um die vom Nutzer angeforderten Dienstleistungen und/oder Produkte bereitzustellen; Teilnahme an von der Website geförderten Aktivitäten zu ermöglichen; Verwaltung der Community der Nutzer; Registrierung auf der Website; Beantwortung spezifischer Anfragen des Nutzers; Personalauswahl; Erfüllung gesetzlicher oder vertraglicher Verpflichtungen. Die Bereitstellung der Daten zu diesem Zweck ist erforderlich, um die gewünschten Dienstleistungen zu nutzen oder Zugang zur Website zu erhalten.
  • Profiling-Zwecke. Die von MODYF S.r.l. gesammelten Daten können zum Profiling verwendet werden, d. h. zur Analyse Ihrer Gewohnheiten und/oder Kaufentscheidungen in Bezug auf Modyf-Produkte sowie zum Abgleich Ihrer personenbezogenen Daten, die in den ausschließlich von Modyf genutzten Datenbanken gespeichert sind. Zum Beispiel könnte dies der Versand personalisierter Mitteilungen oder die Anpassung der auf unseren Portalen angezeigten Inhalte umfassen, ebenso wie die Veröffentlichung von Bannern und statistische Umfragen, die die Teilnahme an Gewinnspielen ermöglichen oder ausschließen. Der Datenverantwortliche erklärt ausdrücklich, dass er Ihre Vorlieben, Präferenzen und Kaufgewohnheiten bewerten möchte, auch in Bezug auf Marktstudien und statistische Analysen, jedoch strikt darauf achtet, dass diese Daten und Ihre Zustimmung zum Profiling nicht von Dritten oder externen Parteien genutzt werden. MODYF S.r.l. garantiert, dass keine vollständig automatisierten Profiling-Aktivitäten ohne menschliches Eingreifen durchgeführt werden, in Übereinstimmung mit der Profiling-Richtlinie des WP29 vom 3. Oktober 2017.

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu den in den Punkten b) und c) genannten Zwecken setzt Ihre Zustimmung voraus, die den Bedingungen des Artikels 7 der Verordnung entsprechen muss und somit die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bestimmt.

Die Kontaktmethoden für Marketing- und Profiling-Aktivitäten, wie in den vorherigen Punkten b) und c) beschrieben, können sowohl automatisiert (E-Mail, SMS, MMS, Fax, Anrufe ohne Operator) als auch traditionell (Anrufe mit Operator, Postsendungen) sein. In jedem Fall kann der Nutzer seine Zustimmung auch teilweise widerrufen, z. B. nur für traditionelle Kontaktmethoden zustimmen.

Über diese Website sammelt das Unternehmen keine besonderen personenbezogenen Daten (Art. 9 EU-Verordnung 2016/679) oder strafrechtlich relevante Daten.

4.5 Zustimmung, obligatorische oder freiwillige Natur der Datenbereitstellung und Konsequenzen

Die Bereitstellung von Kundendaten ist erforderlich und bedarf keiner ausdrücklichen Zustimmung. Eine Verweigerung der Bereitstellung der personenbezogenen Daten durch den Nutzer führt dazu, dass der Vertrag nicht ausgeführt oder die Website www.modyf.it nicht genutzt werden kann.

Die Verarbeitung personenbezogener Daten für die in den Punkten b) und d) genannten Zwecke setzt hingegen die Einholung der Zustimmung des Nutzers voraus, die unbedingt den Bedingungen des Artikels 7 der Verordnung entsprechen muss, wodurch die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gewährleistet wird.

Die Kontaktmethoden für Marketing- und Profiling-Aktivitäten gemäß den oben genannten Punkten b) und d) können sowohl automatisiert (E-Mail, SMS, MMS, Fax, Telefonanrufe ohne Bediener) als auch traditionell (Telefonanrufe mit Bediener, Postsendungen) erfolgen. In jedem Fall und wie im Folgenden näher erläutert, kann der Nutzer seine Zustimmung auch teilweise widerrufen, indem er beispielsweise nur den traditionellen Kontaktmethoden zustimmt.

4.6 Weitergabe an Dritte

Um die Verarbeitungszwecke zu verwirklichen, können die relevanten Daten, die Sie betreffen:

  • denjenigen zugänglich gemacht werden, die unter der Autorität des Unternehmens als Datenverarbeiter handeln und diese zur Ausführung ihrer Aufgaben oder aufgrund ihrer Position verarbeiten müssen. Diese Beauftragten, deren Zahl so gering wie möglich gehalten wird, haben nur Zugriff auf die für ihre Tätigkeit relevanten Daten und handeln auf der Grundlage von Anweisungen, die ihnen vom Unternehmen erteilt werden.
  • Lieferanten und anderen externen Stellen zugänglich gemacht werden, damit das Unternehmen sie kontaktieren oder kontaktiert werden kann, seine Geschäftstätigkeit auch in der vorvertraglichen Phase ausüben und die Verpflichtungen aus Verträgen erfüllen kann, sowie Dritten, denen es notwendig ist, diese mitzuteilen, um Verpflichtungen aus einem Vertrag, dessen Teil Sie sind, zu erfüllen oder auf Ihre Anfrage hin tätig zu werden (z. B. Lieferanten für die Konfiguration/Personalisierung von Produkten, Transport, Fachbüros, Kreditinstitute, Versicherungsgesellschaften, Telekommunikationsbetreiber, Werbeberatung usw.);
  • Das Unternehmen bedient sich anderer Unternehmen und natürlicher Personen, um spezifische Aktivitäten wie das Versenden von E-Mails, die Lieferung von Paketen und die Abwicklung von Zahlungen durchzuführen. Diese Personen haben nur Zugang zu den personenbezogenen Daten, die für die Erfüllung ihrer Aufgaben unbedingt erforderlich sind. Das Unternehmen betont das Verbot der Nutzung dieser Daten für andere Zwecke sowie die Verpflichtung zur Verarbeitung gemäß dieser Datenschutzrichtlinie und den geltenden Vorschriften.
  • Jede Sie betreffende Information kann von den professionellen Personen eingesehen werden, die das Unternehmen individuell identifiziert und ausdrücklich als Systemadministratoren benannt hat. Hierbei handelt es sich um technisches Personal, dessen Tätigkeit auf die Verwaltung und Wartung der Website, der Anwendungen und der IT-Struktur des Unternehmens abzielt (z. B. Überwachung der Ressourcen des Betriebssystems eines Computers oder eines Datenbanksystems, Organisation von Netzwerkinformationen, Durchführung von Backups, Umsetzung von Sicherheitsmaßnahmen usw.);
  • Ihre Daten werden nicht verbreitet, d. h. sie werden nicht an unbestimmte Personen weitergegeben und nicht außerhalb der Europäischen Union oder an eine internationale Organisation übermittelt.

4.7 Verarbeitungsmethoden und Aufbewahrungsdauer der Daten

Die Daten können mit oder ohne elektronische Hilfsmittel verarbeitet werden, wobei Verfahren und Systeme eingesetzt werden, die geeignet sind, die Rechte der betroffenen Person sowie die Sicherheit und Vertraulichkeit der Informationen gemäß den gesetzlichen Bestimmungen zu gewährleisten.

Die Informationen und personenbezogenen Daten der Nutzer, die von dieser Website gesammelt werden, einschließlich der freiwillig bereitgestellten Daten, werden ausschließlich zur Bereitstellung des angeforderten Dienstes und für die Dauer der Durchführung des Dienstes aufbewahrt.

Nach Abschluss des Dienstes werden alle verarbeiteten personenbezogenen Daten fünf Jahre nach der letzten Bestellung gelöscht, es sei denn, eine andere Aufbewahrungspflicht wird von einer Behörde gefordert oder gesetzlich vorgeschrieben (z. B. 10 Jahre für die steuerliche Aufbewahrung von Unterlagen). Die für die Zwecke gemäß Punkt b) und c) verarbeiteten Daten werden für die gesetzlich zulässige Dauer und gemäß den Bestimmungen der Datenschutzbehörde aufbewahrt. Nach Ablauf dieser Frist kann MODYF S.r.l. den Nutzer auffordern, seine Einwilligung zur Verarbeitung seiner Daten für diese Zwecke zu erneuern, oder die Einwilligung als gültig erachten, solange der Nutzer nicht ausdrücklich seinen Wunsch äußert, diese Einwilligung nicht mehr zu erteilen.

4.8 Sicherheit

Wir verpflichten uns, die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten. Um unbefugten Zugriff oder die Offenlegung von Daten zu verhindern, bezieht sich diese Sicherheitsrichtlinie auf alle Arten von Daten, die gesammelt und auf physischen oder elektronischen Medien gespeichert werden.

4.9 Ihnen zustehende Rechte

Gemäß den Artikeln 13, 14 und 15 des Kapitels III der EU-Verordnung 2016/679 zum Schutz personenbezogener Daten haben die betroffenen Personen das Recht, jederzeit die Bestätigung über das Bestehen solcher Daten, deren Inhalt und Herkunft zu erhalten sowie deren Richtigkeit zu überprüfen oder deren Ergänzung, Aktualisierung oder Berichtigung zu verlangen.

Gemäß den Artikeln 16, 17 und 18 des Kapitels III der EU-Verordnung 2016/679 haben Kunden das Recht, die Löschung zu verlangen, indem sie eine E-Mail an die Adresse privacy@modyf.it senden, die Beendigung solcher Mitteilungen verlangen oder die Umwandlung in anonyme Form oder die Sperrung von Daten beantragen, die unter Verstoß gegen das Gesetz verarbeitet wurden, sowie sich aus berechtigten Gründen jederzeit gegen deren Verarbeitung zu wehren. Der Löschungsantrag wird von MODYF S.r.l. bearbeitet, das dem Antragsteller das Datum der Löschung mitteilt, die in jedem Fall innerhalb einer Woche nach dem Antrag erfolgt.

Anträge sind schriftlich oder durch Kontaktaufnahme mit dem Datenverantwortlichen an folgende Adresse zu richten: privacy@modyf.it

5.0 Übermittlung personenbezogener Daten in ein Drittland oder an eine internationale Organisation

Die von MODYF S.r.l. erhobenen Daten werden nicht in Drittländer außerhalb der Europäischen Union oder an internationale Organisationen übermittelt.

COOKIE-RICHTLINIE

Definitionen, Merkmale und Anwendbarkeit der Vorschriften

Cookies sind kleine Textdateien, die von den vom Nutzer besuchten Websites an seinen Computer oder sein mobiles Gerät gesendet und dort gespeichert werden, um sie bei einem späteren Besuch an dieselben Websites zurückzusenden. Cookies ermöglichen es der Website, die Aktionen und Präferenzen des Nutzers (z. B. Login-Daten, bevorzugte Sprache, Schriftgröße, Anzeigeeinstellungen usw.) zu speichern, sodass diese nicht erneut eingegeben werden müssen, wenn der Nutzer die Website erneut besucht oder von einer Seite zur anderen navigiert. Cookies werden somit verwendet, um Computeranmeldungen, Sitzungsüberwachung und die Speicherung von Informationen über die Aktivitäten der Nutzer, die auf eine Website zugreifen, durchzuführen. Sie können auch eine eindeutige Kennung enthalten, die es ermöglicht, die Navigation des Nutzers innerhalb der Website zu verfolgen, zu statistischen oder Werbezwecken. Während der Navigation auf einer Website kann der Nutzer auch Cookies von anderen Websites oder Webservern (sog. „Drittanbieter-Cookies“) auf seinem Computer oder mobilen Gerät erhalten. Einige Vorgänge könnten ohne Cookies nicht durchgeführt werden, die in bestimmten Fällen daher technisch notwendig für den Betrieb der Website sind. Es gibt verschiedene Arten von Cookies, je nach ihren Merkmalen und Funktionen, und diese können für unterschiedliche Zeiträume auf dem Computer oder mobilen Gerät des Nutzers verbleiben: sog. Sitzungscookies, die beim Schließen des Browsers automatisch gelöscht werden; sog. persistente Cookies, die auf dem Gerät des Nutzers bis zu einem vorab festgelegten Ablaufdatum verbleiben. Nach geltendem italienischem Recht ist für die Verwendung von Cookies nicht immer die ausdrückliche Zustimmung des Nutzers erforderlich. Insbesondere bedürfen „technische Cookies“, d. h. solche, die ausschließlich dazu verwendet werden, eine Kommunikation über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen oder in dem Maße, wie es für die Erbringung eines vom Nutzer ausdrücklich gewünschten Dienstes unbedingt erforderlich ist, keiner Zustimmung. Dabei handelt es sich um Cookies, die für den Betrieb der Website oder für die Ausführung der vom Nutzer angeforderten Tätigkeiten unerlässlich sind. Den oben genannten technischen Cookies, für die keine ausdrückliche Zustimmung erforderlich ist, gleichgestellt sind „Analyse-Cookies“, sofern sie direkt vom Betreiber der Website (sog. „Erstanbieter-Cookies“ oder „Eigentümer-Cookies“) verwendet werden, um Informationen in aggregierter Form über die Anzahl der Nutzer und deren Besuchsverhalten auf der Website zu sammeln – oder, wenn sie von Dritten bereitgestellt werden, sofern geeignete Maßnahmen zur Reduzierung der Identifizierungsfähigkeit getroffen wurden (z. B. durch Maskieren signifikanter Teile der IP-Adresse) – und „Funktionalitäts-Cookies“, die es dem Nutzer ermöglichen, in Abhängigkeit von einer Reihe von ausgewählten Kriterien zu navigieren (z. B. Sprache, ausgewählte Produkte zum Kauf), um den angebotenen Dienst zu verbessern. Für „Profiling-Cookies“ hingegen, d. h. solche, die darauf abzielen, Profile des Nutzers zu erstellen und verwendet werden, um Werbebotschaften zu senden, die den Präferenzen des Nutzers bei der Navigation im Netz entsprechen, ist die vorherige Zustimmung des Nutzers erforderlich.

Arten von Cookies, die von den Websites verwendet werden, und Auswahlmöglichkeiten

Die Website modyf.it verwendet die in der untenstehenden Tabelle aufgeführten Arten von Cookies. Die Website bietet die Möglichkeit zur (De-)Auswahl der Cookies, wie weiter unten beschrieben, mit Ausnahme von Cookies von Drittanbietern, bei denen der Nutzer direkt auf die Modalitäten zur Auswahl und De-Auswahl der jeweiligen Cookies zurückgreifen muss, die von den jeweiligen Betreibern bereitgestellt werden (siehe weiter unten „Drittanbieter-Cookies“).

Cookies werden wie folgt klassifiziert:

  • Technische Cookies – Navigations- oder Sitzungs-Cookies – die für den Betrieb der Website oder für die Nutzung der Inhalte und Dienste, die vom Nutzer angefordert werden, unbedingt erforderlich sind.
  • Analyse-Cookies, die es dem Betreiber der Website ermöglichen, zu verstehen, wie die Website von den Nutzern genutzt wird. Diese Cookies sammeln keine Informationen über die Identität des Nutzers oder persönliche Daten. Die Informationen werden in aggregierter und anonymer Form verarbeitet.
  • Funktionalitäts-Cookies, die verwendet werden, um spezifische Funktionen der Website zu aktivieren und eine Reihe von ausgewählten Kriterien (z. B. Sprache, ausgewählte Produkte zum Kauf) zu berücksichtigen, um den angebotenen Dienst zu verbessern.

ACHTUNG: Wenn technische und/oder Funktionalitäts-Cookies deaktiviert werden, kann es sein, dass die Website nicht aufgerufen werden kann oder dass einige Dienste oder bestimmte Funktionen der Website nicht verfügbar oder nicht ordnungsgemäß funktionieren und/oder der Nutzer gezwungen ist, einige Informationen oder Präferenzen bei jedem Besuch der Website manuell zu ändern oder einzutragen.

  • Drittanbieter-Cookies, d. h. Cookies von Websites oder Webservern, die sich von denen des Verantwortlichen unterscheiden, die für die eigenen Zwecke dieser Dritten verwendet werden, einschließlich Profiling-Cookies. Es wird darauf hingewiesen, dass diese Dritten, die unten mit ihren jeweiligen Hyperlinks zu den Datenschutzrichtlinien aufgeführt sind, als unabhängige Verantwortliche für die Verarbeitung der durch die von ihnen gesendeten Cookies gesammelten Daten handeln; daher muss sich der Nutzer auf deren Richtlinien zur Verarbeitung personenbezogener Daten, Informationen und etwaige Formulare zur Einholung von Einwilligungen (Auswahl und Abwahl der jeweiligen Cookies) beziehen. Es wird außerdem darauf hingewiesen, dass hinsichtlich der Google-Analyse-Cookies geeignete Maßnahmen getroffen wurden, um die Identifizierungsfähigkeit dieser Cookies zu verringern, indem signifikante Teile der IP-Adresse maskiert werden. Die Verwendung dieser Cookies wurde auch so eingestellt, dass der Anbieter (Google) sie ausschließlich zur Erbringung des Dienstes verwendet, sie separat speichert und sie nicht „anreichert“ oder „verknüpft“ mit anderen ihm zur Verfügung stehenden Informationen. Nachstehend finden Sie die Links zu den jeweiligen Informationen über die Verwendung von Cookies (wie vom Beschluss „Vereinfachte Verfahren zur Information und Einholung der Zustimmung zur Verwendung von Cookies – 8. Mai 2014“ gefordert):
  • https://developers.google.com/analytics/devguides/collection/analyticsjs/cookie-usage
  • https://www.ladesk.com/privacy-cookies-policy/

Die im Detail auf der Website verwendeten Erstanbieter-Cookies sind in der Tabelle unten aufgeführt.

Wie man Cookies über den eigenen Browser anzeigt und ändert

Der Nutzer kann auswählen, welche Cookies über das auf den Websites bereitgestellte Verfahren auf den oben verlinkten Seiten zulässig sind, sowie Cookies (ganz oder teilweise) über die spezifischen Funktionen seines Browsers zulassen, blockieren oder löschen. Wenn jedoch einige oder alle Cookies deaktiviert werden, kann es sein, dass die Website nicht aufgerufen werden kann oder dass einige Dienste oder Funktionen der Website nicht verfügbar sind oder nicht richtig funktionieren und/oder der Nutzer gezwungen ist, einige Informationen oder Präferenzen bei jedem Besuch der Website manuell zu ändern oder einzugeben.

Weitere Informationen darüber, wie Sie Ihre Präferenzen für die Verwendung von Cookies über Ihren Browser einstellen können, finden Sie in den entsprechenden Anweisungen:

p>Was die Cookies betrifft, die direkt vom Betreiber dieser Website gesendet werden, so kann der Nutzer diese auch über die speziellen Funktionen des eigenen Browsers blockieren oder löschen (ganz oder teilweise), zusätzlich zu der in dieser Seite zur Verfügung gestellten Vorgehensweise (siehe oben). Die vom Nutzer in Bezug auf die Cookies der Website getroffenen Entscheidungen werden ihrerseits in einem speziellen technischen Cookie gespeichert, das die in der entsprechenden Tabelle der Cookies angegebenen Eigenschaften aufweist. Dieses Cookie könnte jedoch in einigen Fällen nicht ordnungsgemäß funktionieren: In solchen Fällen wird dem Nutzer geraten, unerwünschte Cookies zu löschen und deren Verwendung auch über die Funktionen des eigenen Browsers zu deaktivieren. Die Cookie-Präferenzen des Nutzers müssen zurückgesetzt werden, wenn verschiedene Geräte oder Browser verwendet werden, um auf die Website zuzugreifen.

Liste der gesammelten Cookies

In der folgenden Tabelle finden Sie eine Liste der "Cookies", die wir sammeln

Google privacy

Hier erfahren Sie mehr über die Datenschutzbestimmungen von Google: https://policies.google.com/technologies/partner-sites?hl=de-DE

Nome tecnico Autore Tipo di Cookie Durata Scopo
_ga Google Analytics Cookie analitico 2 anni Utilizzato per individuare univocamente l’utente. Privacy
_gat Google Analytics Cookie analitico sessione Utilizzato per accelerare i tempi di caricamento della pagina. Privacy
_gid Google Analytics Cookie analitico sessione Utilizzato per accelerare i tempi di caricamento della pagina. Privacy
_pk_id Matomo Cookie analitico 13 mesi Utilizzato per memorizzare alcuni dettagli sull'utente, come l'ID unico del visitatore
_pk_ref Matomo Cookie analitico 6 mesi Utilizzato per memorizzare le informazioni di attribuzione, il referrer utilizzato inizialmente per visitare il sito web
_pk_ses, _pk_cvar, _pk_hsr Matomo Cookie analitico 30 minuti Cookie di breve durata utilizzati per memorizzare temporaneamente i dati della visita
ads/ga-audiences Google pixel Cookie analitico 1 anno Utilizzato per coinvolgere nuovamente i navigatori a diventare clienti. Privacy
collect Google pixel Cookie analitico sessione Consente di caricare lo script di Google Analytics. Privacy
google_tag GTM Pixel Cookie analitico 1 anno Permette di implementare il Pixel di Google Tag Manager.
bt2 Add This Cookie analitico 9 mesi Per la condivisione social di terze parti AddThis Privacy
di2 Add This Cookie analitico 2 anni Per la condivisione social di terze parti AddThis Privacy
dt Add This Cookie analitico 1 mese Per la condivisione social di terze parti AddThis Privacy
loc Add This Cookie analitico 2 anni Per la condivisione social di terze parti AddThis Privacy
uid Add This Cookie analitico 2 anni Per la condivisione social di terze parti AddThis Privacy
ouid Add This Cookie analitico 1 anno Per la condivisione social di terze parti AddThis Privacy
um Add This Cookie analitico 2 anni Per la condivisione social di terze parti AddThis Privacy
uvc Add This Cookie analitico 2 anni Per la condivisione social di terze parti AddThis Privacy
vc Add This Cookie analitico 2 anni Per la condivisione social di terze parti AddThis Privacy
__atuvc Modyf Cookie analitico 2 anni Associato al widget di condivisione sociale AddThis
__atuvs Modyf Cookie analitico 30 minuti Associato al widget di condivisione sociale AddThis.
cookie_law Modyf Cookie analitico 1 anno Legge sui Cookie
google_tag Google Tag Manager Cookie analitico 1 anno Snippet Tag Manager
@@History/@@scroll|# Modyf Cookie analitico Illimitato Html local storage
sc_is_visitor_unique Modyf Cookie analitico 2 anni Identificatore ID cliente
is_visitor_unique Statcounter Cookie analitico 2 anni Identificatore ID cliente
Ide Doubleclick Cookie tecnico Sessione Per finalizzare la sessione
Ide Google Cookie tecnico Sessione Per finalizzare la sessione
Id de canal Gstatic Cookie tecnico Sessione Per finalizzare la sessione
with_ut Google Adwords Cookie tecnico Analisi Cinque anni dalla configurazione o dall'aggiornamento
__zlcmid, __cfduid, zte# Zopim Cookie tecnico 1 anno Tracciamento della chat online, ID e delle visite di sessione. Privacy
Awsalb Zopim Cookie tecnico 6 giorni Tracciamento della chat online. Privacy
Cmdd, Cmid, Cmpro, Cmps, Cmsc, Cmst Casalemedia Cookie tecnico Sessione Raccoglie dati anonimi legati alle visite dell'untente al sito, tempo, pagine caricate. Privacy
Customer Alliance Customer Alliance Cookie tecnico 1 anno Utilizzato per inviare un'email per valutare l'esperienza di acquisto. Privacy
nQ_visitId nQ_cookieId Albacross Cookie tecnico Illimitato Identifica una determinata visita. Privacy
i Openx Cookie tecnico 1 anno Registra idati anonimi degli utenti, IP, posizione geografica, siti visitati e su quali annunci l'utente ha cliccato.
Ibcookie, Ts# Modyf Cookie tecnico Sessione Permette di caricare velocemente le immagini presenti sul sito
cto_lwid Modyf Cookie tecnico 13 mesi Non classificato
cto_tld_test, _dec, _ded, _dez Modyf Cookie tecnico Sessione Non classificato
cookie_store_accepted Modyf Cookie tecnico 1 anno Memorizza la tue scelte relative ai cookie.
Fronted Modyf Cookie tecnico 1 anno Memorizza la tue scelte relative ai cookie
acdc, dis, eid, evt, zdi, opt, optout, pp, udc, udi, uic, uid Criteo Cookie di terze parti Fino a 1 anno Per campagne display e remarketing su siti terzi. Privacy e disattivazione
criteo_write_test Criteo Cookie di terze parti Sessione Per campagne display e remarketing su siti terzi. Privacy e disattivazione
PHPSESSID Lengow Cookie di terze parti 2 anni Invia dati anonimi al sito partner Privacy
fr Facebook Cookie di terze parti 1 mese Traccia le pagine visitate da un utente
1P_JAR Google 1Cookie di terze parti 1 settimana Invia statistiche e conversioni
test_cookie Doubleclick Cookie di terze parti Sessione Verifica che il browser dell'utente supporti i cookie
_ttp Tiktok Cookie di terze parti 13 mesi Personalizzare l'esperienza dell'utente (compresi gli annunci) su TikTok