Handwerker, die in der Werkstatt oder auf der Baustelle tätig sind müssen häufig schwere Lasten tragen sowie ungünstige Körperhaltungen einnehmen. Begünstigen Sie einen für Sie selbst angenehmen Berufsalltag, indem Sie flexible und ideal passende Arbeitskleidung tragen.
Die Materialien für Berufe im Außenbereich sollten in jedem Fall robust und praktisch sein. Extrem strapazierfähig sind insbesondere Baumwollgewebe, Mischgewebe mit höherem Baumwollanteil oder auch Cordura.
Am besten sind Ihre Füße mit S3 oder S5 Sicherheitsschuhen geschützt, die eine rutschhemmende Laufsohle besitzen.
Arbeitshosen für das Baugewerbe
Das Baugewerbe, sowie öffentliche Arbeiten bringen extreme Arbeitsbedingungen mit sich. Die Arbeitskleidung muss daher dauerhaft harten Einsätzen, sowie Wind und Wetter standhalten. Um Ihnen zusätzlich maximale Bewegungsfreiheit zu gewähren sind die Hosen flexibel und elastisch und erleichtern Ihnen daher Ihren Berufsalltag.
Für den Winter benötigen Sie warme, atmungsaktive und bequeme Bekleidung. Die Wind- und Wetterschutzjacken aus dem Modyf Sortiment halten für jeden Geschmack das passende Winter-Outfit bereit. Einen professionellen Kälteschutz sowie das ideale Wärme-Gewichts-Verhältnis bieten die Blousons und Parkas und gefütterten Winterjacken.
Materialien für das Handwerksgewerbe
Sie bevorzugen flexible, dehnbare und bequeme Arbeitskleidung, die Ihnen maximale Bewegungsfreiheit gewährleistet? Stretch-Material zeichnet sich durch seine Dehnbarkeit und Elastizität aus und bietet daher erstklassigen Tragekomfort für Handwerker. Wenn Sie kniende Tätigkeiten ausüben sollten Sie bevorzugt Arbeitshosen, bei denen Sie die Möglichkeit haben Kniekissen einzulegen, wählen.
Sicherheitsschuhe für das Baugewerbe
Ihre Anforderungen an Sicherheitsschuhe variieren Ihrer Arbeitsplatzumgebung entsprechend. Auf Baustellen, Tätigkeiten in der Höhe oder unebenen Untergründen sollten Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit genormte sowie wasserabweisende S3 Sicherheitsschuhe mit einer durchtrittsicheren Zwischensohle und profilierten Laufsohle wählen. S5 Sicherheits-Gummistiefel sind wasserdicht sowie extrem rutschhemmend und daher ideal für matschige, nasse Böden.
In der Werkstatt sind Sie den Risiken von Quetschungen oder Perforation ausgesetzt. S1P Sicherheitsschuhe sind hier dank Zehenschutzkappe und durchtrittsicherer Sohle hervorragend geeignet.
Insbesondere sollten die Sicherheitsschuhe Ihrem Arbeitsplatz entsprechend gewählt werden – bei Modyf finden Sie Stiefel, deren Schaft bis über Ihre Knöchel geht und somit auch diese geschützt sind oder Halbschuhe, die jedenfalls im Sommer einen luftigeren Tragekomfort und Flexibilität versprechen.
Bei kaltem Wetter ist es natürlich vorteilhaft bevorzugt gefütterte Sicherheitsschuhe zu tragen, um die Füße warm zu halten.